Wer Filme im Internet anschauen möchte, findet online eine Vielzahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Angeboten. So betreiben beispielsweise einige TV-Sender eigene Mediatheken. Hier ist es möglich die Serien, Filme und Dokumentationen, die bereits im Fernsehen gezeigt wurden, online anzuschauen. Diese Angebote sind ebenso wie Kinofilmtrailer & Serienvorschauen zumeist kostenlos und finanzieren sich genauso wie das reguläre Fernsehen über Werbung. Das heißt, es wird immer wieder Werbung eingeblendet, die man auch nicht ausschalten oder überspringen kann. Der Vorteil ist, dass man hier nicht an eine feste Sendezeit gebunden ist. Ein gutes Beispiel hierfür ist Voxnow. Bis zu einer Woche nach der TV_Ausstrahlung sind die Sendungen kostenlos, danach werden diese kostenpflichtig.
Wer Filme kostenlos anschauen möchte, der kann sich beispielsweise auf Videoplattformen wie youtube.de und myvideo.de umsehen. Bei Myvideo.de kann man verschiedene Filme im Internet anschauen. Das Angebot beinhaltet zumeist ältere Filme, die bereits mehrfach im Fernsehen ausgestrahlt wurden. Hat man hier mal einen interessanten Film verpasst, kann man diese Filme im Internet anschauen. Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit man die Filme sehen möchte, eine Begrenzung gibt es hier nicht. Der Film kann auch zwischendurch unterbrochen und zu einem anderen Zeitpunkt weiter angesehen werden.
Etwas neuere Filme kann man ohne Werbeunterbrechung bei den Online-Videotheken anschauen. Online-Videotheken wie Maxdome bieten eine große Auswahl verschiedener alter und neuer Filme im Internet. Das Angebot der verschiedenen Online-Videotheken ist zwar kostenpflichtig, allerdings wird hier auch auf Werbung verzichtet und man kann nach einer kurzen Download-Zeit jeden Film im Internet ansehen, den man sehen möchte.
Tipp: Falls Sie nicht wissen, welchen Film Sie sich anschauen sollen, finden Sie bei FILMWELTEN Infos zu vielen Filmen